1 Minuten Lesezeit
(233 Worte)
Wie Kann Ich Eine Suchhilfe Aufrufen?
Im Data Dictionary definierte Suchhilfen werden in der Regel einem Datenelement oder einem Datenfeld in einer Tabelle oder Struktur zugeordnet. Wenn diese Struktur eine Anzeigestruktur eines Dynpros ist, so wird zur Laufzeit auf dem Dynpro die F4-Hilfe angeboten.
Manchmal ist es notwendig z.B. in einem Report eine Suchhilfe explizit aufzurufen. Der folgende Programmausschnitt zeigt beispielhaft, wie dies umgesetzt werden kann.
Dabei ist "p_ibi" ein Selektionsparameter, für den der Aufruf der Suchhilfe "IBSP" erfolgen soll. Zurückgegeben werden soll von der Suchhilfe das Feld "INSTANCE".
AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR p_ibi. DATA: lt_return_values TYPE TABLE OF ddshretval, ls_return_values TYPE ddshretval, l_rc TYPE sy-subrc, l_shlp TYPE shlp_descr, ls_interface TYPE ddshiface. * Die Struktur der Suchhilfe füllen CALL FUNCTION 'F4IF_GET_SHLP_DESCR' EXPORTING shlpname = 'IBSP' shlptype = 'SH' IMPORTING shlp = l_shlp. * Die Rückgabewerte festlegen READ TABLE l_shlp-interface WITH KEY shlpfield = 'INSTANCE' INTO ls_interface. IF sy-subrc = 0. ls_interface-valfield = 'X'. MODIFY l_shlp-interface FROM ls_interface INDEX sy-tabix. ENDIF. * Die Suchhilfe aufrufen CALL FUNCTION 'F4IF_START_VALUE_REQUEST' EXPORTING shlp = l_shlp disponly = ' ' maxrecords = 500 multisel = ' ' cucol = sy-cucol curow = sy-curow IMPORTING rc = l_rc TABLES return_values = lt_return_values. * Den ausgewählten Wert setzen IF l_rc = 0. READ TABLE lt_return_values INTO ls_return_values INDEX 1. p_ibi = ls_return_values-fieldval. ENDIF.
Stay Informed
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare