Konfiguration leicht gemacht: Konditionskontrakte in SAP S/4HANA einrichten und nutzen
In SAP S/4HANA wurde das klassische Bonusabwicklungssystem durch das Konditionskontraktmanagement (Condition Contract Management, CCM) ersetzt. Diese moderne Lösung bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Abrechnung von Bonusvereinbarungen sowohl im Einkauf als auch im Vertrieb.
Was ist das Condition Contract Management?
Das CCM ist Teil des SAP Settlement Managements und ermöglicht die transparente und effiziente Abbildung von Bonusvereinbarungen. Im Gegensatz zu den früheren Modulen SAP MM-Bonus und SD-Bonus bietet das CCM eine zentrale Oberfläche zur Pflege und Abrechnung von Konditionskontrakten. Diese Kontrakte enthalten alle relevanten Informationen, wie Umsatzselektionskriterien, Abrechnungsdaten, Abrechnungskalender und Konditionen.
Der Hinweis 2535889 bietet eine gute Anleitung, wie Konditionskontrakte in S/4HANA 1809 und 1909 zu nutzen sind. Er beschreibt dazu die mit S/4HANA ausgelieferten Konfigurationen.
Vorteile des CCM in SAP S/4HANA
- Zentrale Verwaltung: Alle Bonusvereinbarungen werden in einem zentralen System verwaltet, was die Transparenz erhöht, und die Pflege vereinfacht.
- Automatisierte Abrechnung: Das System berechnet automatisch die Bonusbeträge basierend auf den definierten Konditionen und Umsätzen.
- Flexibilität: Das CCM ermöglicht die Abbildung komplexer Bonusvereinbarungen und kann individuell an die Geschäftsanforderungen angepasst werden.
- Integration: Nahtlose Integration in andere SAP-Module wie Vertrieb, Einkauf und Finanzwesen.
Migration und Implementierung
Für Unternehmen, die von den klassischen Bonusmodulen auf das CCM umsteigen möchten, bietet SAP entsprechende Migrationspfade. Bereits ab SAP ERP 6.0 EHP 6 kann das CCM aktiviert und genutzt werden. Bei einer Umstellung auf SAP S/4HANA wird das CCM zum Standard für die Bonusabwicklung.
Fazit
Das Condition Contract Management in SAP S/4HANA stellt eine moderne und effiziente Lösung für die Verwaltung und Abrechnung von Bonusvereinbarungen dar. Durch die zentrale Verwaltung, automatisierte Prozesse und hohe Flexibilität können Unternehmen ihre Bonusabwicklung optimieren und gleichzeitig die Transparenz erhöhen.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare